Kolumne
Wissenswertes aus der Welt des Hörens.
-
Wie aus Hören – Verstehen wird!
Wie aus Hören – Verstehen wird! Unser Gehör besteht bekanntlich aus Ohrmuschel, Gehörgang, Mittelohr mit den Gehörknöchelchen Hammer, Ambos und Steigbügel und der Hörschnecke, oder Cochlea. In der Cochlea passiert etwas Fantastisches. Jedes Geräusch und jedes Signal, das wir hören, werden hier in die Einzelteile zerlegt. Stellen wir uns vor, dass wir die Hörschnecke ausrollen.…
-
Krass dr FCB het gwunne!
Krass dr FCB het gwunne! Das habe ich verstanden, da ich frühmorgens meine Hörgeräte noch nicht trug. Meine Frau jedoch rief unserem Sohn nach: „Chasch dr e Fläsche mitneh dunne“. Man kann sich als normalhörender Mensch kaum vorstellen, was es heisst, schwerhörig zu sein. Der Grund hierfür liegt in der Tatsache, dass nicht alle Töne in…
-
Warum werden Hörgeräte anfänglich als zu laut wahrgenommen?
Warum werden Hörgeräte anfänglich als zu laut wahrgenommen? In den meisten Fällen empfinden Schwerhörige, welche zum ersten Mal mit Hörgeräten versorgt werden, diese als zu laut eingestellt. Damit dieser Tatsache Rechnung getragen werden kann, stelle ich die Verstärkung anfänglich oft auf ca. 90 Prozent und in manchen Fällen sogar auf 80 Prozent der errechneten Idealverstärkung…
-
Was macht die Preisunterschiede aus?
Was macht die Preisunterschiede aus? Woher kommt der Preisunterschied zwischen der IV/AHV Pauschale und den aktuellen Tophörgeräten beinahe aller Hersteller? Der Pauschalbetrag der IV beträgt für ein Hörgerät CHF 840.00 und für zwei Hörgeräte CHF 1650.00 bei einem Gesamthörverlust von 20% oder mehr. Die AHV bezahlt für Erstversorgungen von Schwerhörigen im Alter ab 65 Jahren…
-
Hörgeräte helfen nur dann, wenn man sie (kontinuierlich) trägt!
Hörgeräte helfen nur dann, wenn man sie (kontinuierlich) trägt! Der Grund, warum es immer wieder unzufriedene Hörgerätebesitzer gibt, liegt oft bei der Tatsache, dass die Hörgeräte zu wenig getragen werden! Hier muss man verstehen, dass es keine „Lesebrille“ fürs Gehör gibt. Es existieren keine Hörsysteme, welche nur punktuell dann benutzt werden können, wenn Bedarf besteht,…
-
Was kann man tun, wenn der Fernseher undeutlich spricht!
Was kann man tun, wenn der Fernseher undeutlich spricht! In meiner letzten Kolumne habe ich einige Gründe erläutert, warum es bei schwerhörigen Menschen mit und ohne Hörgeräte häufiger zu Verständlichkeitsproblemen beim Fernsehen kommt. Heute möchte ich darauf eingehen, mit welchen technischen Tricks und Hilfsmitteln die Verständlichkeit beim Fernsehen verbessert werden kann. Heutige Fernsehgeräte bieten verschiedene…