Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00-12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Tel: 055 290 11 11
Standort:

Zürcherstr. 7, 8730 Uznach

Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie unverbindlich & kostenlos.

Kontaktieren Sie uns

News

Wie schädlich ist Bluetooth-Strahlung?

Bluetooth-fähige Hörgeräte gelten als «state oft the art» und sind – das ist wohl unbestritten – praktisch für Menschen, die ein Hörgerät tragen. Aber sind sie auch sicher? Immer wieder erkundigen sich skeptische Kund:innen bei der Neutralen Hörberatung.[…]

Kolumne

Wissenswertes aus der Welt des Hörens.

  • Wie wird ein Hörgerät richtig angepasst?

    Wie wird ein Hörgerät richtig angepasst?  Da wir gestern eine lange erwartete Neuerung bei uns im Geschäft installieren konnten, möchte ich heute über die Berechnung der Verstärkung für Hörgeräte sprechen. Damit eine Hörgeräteversorgung erfolg-versprechend sein kann, müssen die Hörgeräte den Hörverlust bestmöglich ausgleichen. Dazu muss zuerst einmal der Hörverlust festgestellt werden. Dies passiert meistens über…

    lesen >

  • Meine Angehörigen sagen, ich sei schwerhörig?

    Meine Angehörigen sagen, ich sei schwerhörig?  Immer wieder kommen Kunden zur Hörberatung, welche von ihrem Partner für den Hörtest angemeldet wurden. Oft sind diese noch gar nicht davon überzeugt, dass sie schwerhörig sind, aber die Angehörigen scheinen dies so zu empfinden. Es ist tatsächlich so, dass verschiedenste Studien und Umfragen ergeben haben, dass die Angehörigen…

    lesen >

  • Mit unsichtbarem Hörgerät alles verstehen und das erst noch gratis? 

    Mit unsichtbarem Hörgerät alles verstehen und das erst noch gratis?  Immer wieder fragen mich meine Kunden, was ich von der Werbung halte, welche gratis Hörgeräte verspricht, unsichtbare Hörgeräte mit perfektem Sprachverständnis und nicht selten alles zusammen. Leider ist es so, dass es immer schwieriger wird, zwischen seriösen und unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Obwohl es in…

    lesen >

  • Warum In-Ear-Monitoren das Gehör schützen?

    Warum In-Ear-Monitoren das Gehör schützen? In-Ear-Monitoren sind sehr spezielle, meist in einer individuellen Passform eingebaute Kopfhörer. Diese Im-Ohr-Kopfhörer sind dafür gedacht, dass Musiker im Übungskeller oder vor allem auf der Bühne genau das hören, was sie wollen, ohne sich dabei wegen übertriebener Lautstärke das Gehör zu schädigen. Die meisten Musiker kennen das. Es gibt nicht…

    lesen >

  • Hörgeräte, Gehörschutz oder beides?

    Hörgeräte, Gehörschutz oder beides? Oft werde ich gefragt, ob die Hörgeräte auch bei lauten Arbeiten unter dem Gehörschutz getragen werden können. Auch die Frage, ob Hörgeräte das Ohr nicht schädigen, da sie ja lauter machen, höre ich häufig. Eine dritte Frage, welche immer wieder gestellt wird, ist die nach einer Möglichkeit, sich trotz Gehörschutz noch…

    lesen >

  • Warum Hörgeräte auch bei Tinnitus helfen können?

    Warum Hörgeräte auch bei Tinnitus helfen können? Jeder dritte Schweizer hat schon Bekanntschaft mit Ohrengeräuschen gemacht. Nicht jedes Ohrengeräusch ist ein Tinnitus, jedoch wenn es nicht mehr weggeht, dann ist zu befürchten, dass es ein Tinnitus ist. Es gibt zwei Arten von Tinnitus, den objektiven und den subjektiven. Da der objektive Tinnitus zum Glück höchst…

    lesen >