Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00-12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Tel: 055 290 11 11
Standort:

Zürcherstr. 7, 8730 Uznach

Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie unverbindlich & kostenlos.

Kontaktieren Sie uns

News

Wie schädlich ist Bluetooth-Strahlung?

Bluetooth-fähige Hörgeräte gelten als «state oft the art» und sind – das ist wohl unbestritten – praktisch für Menschen, die ein Hörgerät tragen. Aber sind sie auch sicher? Immer wieder erkundigen sich skeptische Kund:innen bei der Neutralen Hörberatung.[…]

René Bürgin – Hörgeräteakustiker aus Leidenschaft

Warum manchmal nicht nur die Vögel zwitschern. 

Immer wieder einmal kommen Kunden zu mir, weil ihre Hörgeräte pfeifen oder zwitschern. Dies kann verschiedenste Gründe haben und die meisten sind einfach zu beheben.

Generell kann man sagen, das moderne, gut angepasste Hörsysteme, beim Tragen nicht pfeifen oder zwitschern sollten. Der Grund, warum es trotzdem ab und an dazu kommen kann, heisst Rückkopplung oder Feedback. Wenn ein Signal durch einen Verstärker, in unserem Fall ein Hörsystem, verstärkt wird und dann zurück ins Mikrofon gelangt und noch einmal verstärkt wird und so weiter, dann fängt dieses System an zu pfeifen.

Dies kann auf akustischem Weg über Schwingungen in der Luft, was am häufigsten ist, jedoch auch mechanisch über Vibration oder elektromagnetisch über Strom passieren. Wenn ein Hörsystem jedoch gut im Ohr eingesetzt ist, sollte es heutzutage nicht mehr rückkoppeln. Moderne Hörsysteme haben nämlich Funktionen, welche eine Rückkopplung unterbinden.

Wenn es trotzdem pfeift oder zwitschert, kann dies folgende Gründe haben:

Das Ohrpassstück ist nicht richtig im Ohr eingesetzt, sodass der verstärkte Ton wieder nach aussen entweichen und zurück ins Mikrofon gelangen kann. Oder der Gehörgang ist verstopft und der verstärkte Ton prallt ab und wird wiederum nach aussen gedrückt. Heutzutage zwar selten, aber auch ein Schal oder eine Mütze, welche über die Ohren gezogen wird, kann im Extremfall eine Rückkopplung auslösen.

Es kann auch vorkommen, dass eine Ohrpassform zu lose sitzt, wenn man spürbar abgenommen hat. Nur in seltenen Fällen ist tatsächlich eine Fehlfunktion des Hörsystems daran schuld.

Falls Ihre Hörsysteme pfeifen oder zwitschern, dann suchen Sie ihr Hörakustik-Fachgeschäft auf und lassen Sie die möglichen Ursachen eruieren. Oft wird dann über die Anpass-Software ein Rückkopplungstest durchgeführt. Zum Beispiel durch das Messen des Rückkopplungspfades und der Möglichkeiten durch Phasenumkehr, Frequenzabsenkung oder Verstärkungs-Reduktion kann man heute ein störendes Feedback normalerweise verhindern. Kommen Sie vorbei, wenn Sie denken, dass Sie nicht nur die Vögel zwitschern hören.