Wie verläuft eine Hörgeräteversorgung?
(Fahren Sie mit der Maus über die Felder 1-8, um mehr zu erfahren.)
01Hörtest
01Hörtest
Bei der Rein-Ton-Audiometrie geht es zuerst darum zu ermitteln, bei welcher Lautstärke Sie bestimmte Tonhöhen gerade noch so hören können. mehr erfahren >02Hörberatung
02Hörberatung
Am Ende einer Hörberatung sollten Sie einen Überblick erhalten haben, wie Ihre Hörstuation eventuell verbessert werden könnte und welche Massnahmen hierzu erforderlich sind.mehr erfahren >03Hörprobe
03Hörprobe
Bei Bürgin Hörerlebnis können sie bis zu 8 Wochen kostenlos Hörgeräte zur Probe tragen. mehr erfahren >04Evaluation
04Evaluation
Versuchs-Hörsysteme ermöglichen es uns, Ihnen das volle Spektrum aller Technologiestufen zur Probe anzupassen. mehr erfahren >05Erfolgskontrolle
05Erfolgskontrolle
Hierzu wird meistens der in der Kategorie Hörtest beschriebene Freiburger Zahlen- und Einsilber-Test benutzt.mehr erfahren >07Hörtraining
07Hörtraining
Mit dem Gehör hören wir, verstehen jedoch tun wir mit dem Gehirn. Genauer gesagt mit den Hörzentren, welche sich in der Hirnrinde links und rechts im Schläfenlappen befinden.mehr erfahren >08Nachkontrolle
08Nachkontrolle
Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr (besser noch jedes Halbjahr) bei uns einen kostenlosen Termin zur Nachkontrolle Ihrer Hörsysteme zu vereinbaren.mehr erfahren >Ablauf einer Hörgeräteversorgung
Die folgenden 8 Positionen erklären den Ablauf einer Hörgeräteversorgung vom Hörtest bis und mit der Nachkontrolle.
01Hörtest – Testen Sie, wie gut sie noch hören
Bei der Rein-Ton-Audiometrie geht es zuerst darum zu ermitteln, bei welcher Lautstärke Sie bestimmte Tonhöhen gerade noch so hören können. Dieses Verfahren wird auch als Hörscreening verwendet, um relativ schnell und sicher eine Aussage zu Ihrer individuellen Hörfähigkeit zu machen. Natürlich ist es wichtig, dass die Gehörgänge zuvor überprüft werden, damit keine Hörstörung aufgrund eines mit Cerumen (Ohrenschmalz) blockierten Gehörganges diagnostiziert wird.
02Hörberatung – Profitieren Sie von einer kostenlosen Expertenmeinung
Am Ende einer Hörberatung sollten Sie einen Überblick erhalten haben, wie Ihre Hörsituation eventuell verbessert werden könnte und welche Massnahmen hierzu erforderlich sind.
03Hörprobe
Bei Bürgin Hörerlebnis können Sie bis zu 8 Wochen kostenlos Hörgeräte zur Probe tragen. Um Ihnen ideale Hörsysteme anzupassen und diese für Ihre persönlichen Verhältnisse einstellen zu können, brauche wir Ihre Mithilfe. Damit Hörsysteme wirklich für Sie funktionieren können, braucht es zwei Komponenten:
Die Hörsysteme und Ihr Gehirn.
Die Hörsysteme und Ihr Gehirn.
04Evaluation – Finden Sie das passende Hörsystem
Versuchs-Hörsysteme ermöglichen es uns, Ihnen das volle Spektrum aller Technologiestufen zur Probe anzupassen. In diesen Hörsystemen können wir das jeweilige Software-Paket installieren, sodass Sie selbst festellen können, ob Sie die Unterschiede realisieren und, was noch wichtiger ist, ob diese Unterschiede in Ihrem täglichen Umfeld Ihnen auch den Preisunterschied Wert sind.
05Erfolgskontrolle – Messtechnischer Nachweis der Hörverbesserung
Hierzu wird meistens der in der Kategorie Hörtest beschriebene Freiburger Zahlen- und Einsilber-Test benutzt. Dies vor allem deshalb, weil sich dieser Test hervorragend dafür eignet, sowohl über Kopfhörer wie auch über Lautsprecher durchgeführt zu werden.
06Service – Bei Bürgin Hörerlebnis ist der Service generell kostenlos
Bei Bürgin Hörerlebnis ist der Service generell kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie uns immer dann kontaktieren, wenn Sie ein Problem oder eine Frage betreffend Ihrer Hörsysteme oder Ihres Gehörs haben.
Der Service beinhaltet:
– Das Reinigen und Kontrollieren der Hörsysteme.
– Der Ersatz von Kleinmaterial an den Hörsystemen.
– Die Nachkontrolle.
– Nachmessungen des Gehörs.
– Nachjustierung der Hörsysteme.
– Informationen zu neusten Entwicklungen der
Hörgeräteindustrie.
– Beratung, wann immer Sie eine Frage zum Hören haben.
– Informationsveranstaltungen etc.
Der Service beinhaltet:
– Das Reinigen und Kontrollieren der Hörsysteme.
– Der Ersatz von Kleinmaterial an den Hörsystemen.
– Die Nachkontrolle.
– Nachmessungen des Gehörs.
– Nachjustierung der Hörsysteme.
– Informationen zu neusten Entwicklungen der
Hörgeräteindustrie.
– Beratung, wann immer Sie eine Frage zum Hören haben.
– Informationsveranstaltungen etc.
07Hörtraining
Mit dem Gehör hören wir, wir verstehen jedoch mit dem Gehirn. Genauer gesagt mit den Hörzentren, welche sich in der Hirnrinde links und rechts im Schläfenlappen befinden.
Der Name «Hörgerät» ist sehr gut gewählt, da Hörgeräte tatsächlich das Hören verbessern. Damit ermöglichen Hörgeräte die Grundvoraussetzung für das Gehirn, damit es wieder besser verstehen kann. Dies muss vom Gehirn jedoch wieder neu erlernt werden, da das Sprachgedächtnis nachlässt, wenn es über längere Zeit nicht oder nur teilweise benutzt wird.
Der Name «Hörgerät» ist sehr gut gewählt, da Hörgeräte tatsächlich das Hören verbessern. Damit ermöglichen Hörgeräte die Grundvoraussetzung für das Gehirn, damit es wieder besser verstehen kann. Dies muss vom Gehirn jedoch wieder neu erlernt werden, da das Sprachgedächtnis nachlässt, wenn es über längere Zeit nicht oder nur teilweise benutzt wird.
08Nachkontrolle – Lassen Sie Ihre Hörgeräte regelmässig kontrollieren
Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr (besser noch jedes Halbjahr) bei uns einen kostenlosen Termin zur Nachkontrolle Ihrer Hörsysteme zu vereinbaren.
Oft sind es nur Kleinigkeiten…
Selbstverständlich immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hörsysteme nicht mehr so gut funktionieren, wie Sie es gewohnt sind.
Die Gründe hierfür können vielseitig sein und sind oft mit ein paar wenigen Handgriffen oder Einstellungsänderungen behoben.
Ab und zu kann es auch sein, dass wir Ihnen den Besuch beim Arzt zur Ohrreinigung empfehlen werden.
Oft sind es nur Kleinigkeiten…
Selbstverständlich immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hörsysteme nicht mehr so gut funktionieren, wie Sie es gewohnt sind.
Die Gründe hierfür können vielseitig sein und sind oft mit ein paar wenigen Handgriffen oder Einstellungsänderungen behoben.
Ab und zu kann es auch sein, dass wir Ihnen den Besuch beim Arzt zur Ohrreinigung empfehlen werden.