
Die grossen Fünf der Hörgeräteindustrie
In der Tierwelt spricht man von den „Big Five“ und meint damit die Löwen, die Leoparden, die Nashörner, die afrikanischen Elefanten und die Kaffernbüffel. Dies entspricht den fünf Tierarten, welche am schwierigsten zu jagen sind.
Auch in der Hörgeräteindustrie gibt es die „Fünf Grossen“ Hörgerätehersteller. Da die Namen dieser Konzerne und deren Produktemarken jedoch oft nicht bekannt sind und häufig Konzern- und Markennamen verwechselt werden, möchte ich
versuchen, ein wenig Klarheit in diesen Produkte-Dschungel zu bringen. Die fünf Konzerne, über die ich hier spreche, sind in alphabetischer Reihenfolge: GN ReSound, Sonova, Starkey, William Demant und WS-Audiology.
Jeder dieser Konzerne produziert mehrere Marken von Hörsystemen. Als Beispiel möchte ich unseren Schweizer Grosskonzern Sonova mit Hauptsitz in Stäfa herauspicken. Die Hauptmarke Phonak ist vermutlich vielen bekannt. Daneben produzieren sie auch die Hörgerätemarken Unitron und Hansaton sowie das Cochlear Implantat Advanced Bionics. Jeder der oben genannten Konzerne produziert ebenfalls mehrere Marken von Hörsystemen.
Oft auch neben anderen Produkten, wie Telefonanlagen undaudiometrischen Messsystemen. Jeder dieser Konzerne betreibt auch eigene Verkaufs-Ketten, jedoch nur William Demant tut dies auch in der Schweiz. Und so wird der Hörgeräte-Dschungel für von Schwerhörigkeit Betroffene fast undurchdringbar.
Denn auch auf Seiten der Verkaufsstellen ist es kaum möglich, Angebote von internationalen Vertriebsketten, Internetanbietern und kleiner oft Eigner betriebenen Fachgeschäfte auseinanderzuhalten. Dies auch deshalb, weil vor allem Vertriebsketten oft dieselben Produkte unter anderem Namen anbieten. Dies nennt man dann Private Lable.
Meist sind die im Internet angebotenen Produkte
nicht in der Schweiz eingekauft und haben deshalb keine oder nur beschränkte Garantie in der Schweiz. Damit der Erwerb von Hörsystemen von der AHV/IV sowie SUVA/MV mitfinanziert werden kann, muss das Gerät von der METAS, der Anstalt für Messwesen, zertifiziert und gelistet sein. Diese Liste wird auf der Webseite der METAS publiziert. Wenn Sie nun denken: Ups, dieser Dschungel ist doch undurchdringlicher als gedacht, dann helfen wir Ihnen gerne, den Weg zum besten Hörsystem für Sie zu finden.